Beschreibung
Die Fortbildung "Termine buchen" richtet sich speziell an zertifizierte Brandschutzmanagerinnen, die ihr Wissen auffrischen und ihre Zertifizierung gemäß ISO IEC 17024 verlängern möchten. In dieser praxisorientierten Weiterbildung erlernst Du die neuesten Entwicklungen und Best Practices im Bereich Brandschutzmanagement. Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie nahtlos in bestehende Managementsysteme integriert werden können, was Dir hilft, Deine Rolle als Brandschutzmanagerin noch effektiver auszufüllen. Während des Kurses wirst Du unter anderem die Integration des Brandschutzes in Managementsysteme nach VDI 4060 kennenlernen. Hierbei werden Dir die relevanten Normen und Richtlinien, wie die TRVB 119 O und VdS 2009, aus der Perspektive des integrierten Managements nähergebracht. Diese Kenntnisse sind nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch anwendbar, sodass Du direkt nach dem Kurs in Deinem Arbeitsumfeld profitieren kannst. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist der Erfahrungsaustausch. Du wirst die Möglichkeit haben, Dich mit anderen Brandschutzmanagerinnen auszutauschen, von deren Erfahrungen zu lernen und gemeinsam Lösungen für Herausforderungen zu erarbeiten. Dies fördert nicht nur Dein Netzwerk, sondern auch Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Das Besondere an dieser Fortbildung ist das gemischte Lernsetting. Du kannst wählen, ob Du an einem unserer Veranstaltungsorte oder online teilnehmen möchtest. Dadurch hast Du die Flexibilität, die Du benötigst, um Lernen und Beruf unter einen Hut zu bringen. Die Online- und Präsenzteilnehmerinnen bilden eine gemeinsame Seminargruppe, was den Austausch und die Interaktivität fördert. Für VSI-Mitglieder gibt es zudem einen zusätzlichen Anreiz: Die Veranstaltung bringt 2 Punkte für den Weiterbildungsnachweis. Das zeigt, wie wichtig kontinuierliche Weiterbildung in diesem Berufsfeld ist und wie sehr wir Deine Entwicklung unterstützen möchten. Am Ende der Fortbildung wirst Du nicht nur Dein Zertifikat um weitere 3 Jahre verlängern können, sondern auch mit einem erweiterten Wissen und neuen Kontakten in der Branche nach Hause gehen. Nutze diese Chance, um Deine berufliche Karriere im Brandschutzmanagement auf das nächste Level zu heben!
Tags
#Zertifizierung #Weiterbildung #Fortbildung #Brandschutz #Managementsysteme #Online-Lernen #Erfahrungsaustausch #TRVB #Seminargruppe #VSI-MitgliederTermine
Kurs Details
Die Zielgruppe für diesen Kurs sind zertifizierte Brandschutzmanagerinnen, die bereits über ein gültiges Personenzertifikat gemäß ISO IEC 17024 verfügen und dieses um weitere 3 Jahre verlängern möchten. Zudem richtet sich der Kurs an Fachkräfte, die ihr Wissen im Bereich Brandschutzmanagement erweitern und aktualisieren wollen.
Der Kurs "Termine buchen" beschäftigt sich mit der Weiterbildung für Brandschutzmanagerinnen, die eine Rezertifizierung gemäß ISO IEC 17024 anstreben. Brandschutzmanagement umfasst die Planung, Umsetzung und Überwachung von Brandschutzmaßnahmen in Unternehmen, um Risiken zu minimieren und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Die Weiterbildung vermittelt aktuelle Standards und Richtlinien sowie deren Integration in bestehende Managementsysteme.
- Was sind die Hauptinhalte der VDI 4060?
- Welche Rolle spielt die TRVB 119 O im Brandschutzmanagement?
- Wie kann der Erfahrungsaustausch zwischen Brandschutzmanagerinnen gefördert werden?
- Was sind die Vorteile eines gemischten Lernsettings?
- Wie verlängere ich mein Personenzertifikat gemäß ISO IEC 17024?